Malkurse und Workshops - Kinder und Jugendliche

EIN GANZ BESONDERES WEIHNACHTS-GESCHENK
Last-Minute – Kunstgeschenke
Für Kinder ab 6 Jahren
Weihnachten rückt näher und Du hast noch kein Geschenk?
Dann bist Du hier genau richtig: unter künstlerischen Leitung malst Du leuchtende Acrylbilder auf Leinwände. Natürlich kannst Du Deine Werke gleich einpacken. Nach diesem Workshop kann Weihnachten kommen.
Sämtliche Materialien und Arbeitsutensilien werden zur Verfügung gestellt.
Samstag, 19.12.2020
mit Ljana Trautwein, Grafik-Designerin
10:00 – 13 Uhr
30 Euro
Anmeldung:
info@kunstschule-kreativ.de
Tel: 07943 533 98 00

Ersatztermin folgt in Kürze!!
IMPRESSIONIS-TISCHE BILDER MIT KINDERN
Obst-Stillleben mit den ganz Kleinen
Für Kinder ab 4 Jahren
Obst oder Früchte in die Mitte des Tisches, Papier, Farben, Pinsel und schon geht es los!
Samstag, 09.01.2021
mit Ljana Trautwein, Grafik-Designerin
10:00 – 12:00 Uhr
20 Euro
Anmeldung:
info@kunstschule-kreativ.de
Tel: 07943 533 98 00

Ersatztermin folgt in Kürze!!
Mappen-beratung
Du bist bald fertig mit der Schule und träumst von einem Studium im Kunst- oder Designbereich?
Samstag, 09.01.2021
mit Elena Kressler, Kunstpädagogin
15:00 – 18:00 Uhr
35 Euro
Anmeldung:
info@kunstschule-kreativ.de
Tel: 07943 533 98 00

Ersatztermin folgt in Kürze!!
MEINE LIEBLINGS-TIERE UND IHRE PORTRAITS
Wir lieben Farben … Wir lieben Formen …
In diesem Workshop könnt ihr aus euren selbst entwickelten Formen eure Lieblingstiere zum Leben erwecken!
Samstag, 16.01.2021
mit Ljana Trautwein, Grafik-Designerin
10:00 – 13:00 Uhr
25 Euro
Anmeldung:
info@kunstschule-kreativ.de
Tel: 07943 533 98 00

Ersatztermin folgt in Kürze!!
Aquarell Zeit, der coole Pandabär
Für Kinder ab 5 Jahre
Wir werden den coolen Pandabär zeichnen lernen und anschließend aquallieren. Der Pandabär wird sooooo süß werden und freut sich darauf von dir gemalt zu werden!!
23.01.2021
mit Ljana Trautwein, Grafik-Designerin
15:00 – 17:00 Uhr
20 Euro
Anmeldung:
info@kunstschule-kreativ.de
Tel: 07943 533 98 00

Ersatztermin folgt in Kürze!!
Märchen malen
Für Kinder ab 6 Jahre
In der kunsttherapeutischen Arbeit sollen die Inhalte eines Märchens die Kinder dazu anregen, anhand der Geschichte des Märchens eigene Bilder zu malen. Tiefe Gefühle und Bedürfnisse werden in Märchenbildern lebendig und innere Bilder und Vorstellungen bekommen Gestalt. Märchen greifen Lebensthemen auf und zeigen Lösungsmöglichkeiten auf für Fragen und Konflikte. Die Märchen bieten vielfältigen Kommunikationsanlass, regen die Fantasie an und wecken unterschiedliche Imaginationen.
Welche Vorteile ergeben sich durch die Arbeit mit Märchen und Geschichten:
- Man kann in eine andere Rolle schlupfen
- Identifikation mit Figuren
- Anregung der Fantasie
- Erkennen von Lösungsstrategien.
- Ressourcen werden erkannt und freigelegt.
- Verzauberung, Spannung und Verwandlung
- Verbindung der Welten – Realität und Fantasie
Zunächst wird bei der Arbeit mit Märchen und Geschichten ein entsprechendes Märchen ausgesucht. Anschließend werden die Malplätze vorbereitet. Danach wird das Märchen vorgelesen und anschließend die Motive des Märchens gemalt. Jeder malt das, was ihm besonders wichtig erscheint, oder die Figuren, die er als ganz bedeutsam findet. Sehr spannend wird es, die unterschiedlichen Darstellungen für ein und dasselbe Märchen zu vergleichen. Wir können so spielerisch in unterschiedliche Rollen schlüpfen. Dies ist sogar ganz wörtlich gemeint, denn jeder ist dazu aufgerufen sich später als eine Figur seiner Wahl zu verkleiden (bitte Verkleidung mitbringen).
Montag, 15.02.2021
mit Margareta Stahl,
Gesundheits- und Sozialmanagement Studium und Weiterbildung in Kunsttherapie
10:00 – 13:00 Uhr
30 Euro
Anmeldung:
info@kunstschule-kreativ.de
Tel: 07943 533 98 00

Ersatztermin folgt in Kürze!!
Märchen malen
Für Kinder ab 6 Jahre
In der kunsttherapeutischen Arbeit sollen die Inhalte des Märchens dazu anregen, sich eigene Bilder auszumalen. Anhand der ausgesuchten Szenen kann die Malende einen Standpunkt einnehmen und die Märchenhandlung in Bezug zu eigenen Themen und Fragen setzen. So führt die Märchenhandlung zu einer spielerischen Übertragung und passende Lösungswege können gefunden werden. In Märchen können die Kinder auch die „bösen“ Seiten des Lebens kennenlernen – trotzdem wird Zuversicht als Grundstein gelegt.
Welche Vorteile ergeben sich durch die Arbeit mit Märchen und Geschichten:
- Man kann in eine andere Rolle schlüpfen
- Identifikation mit Figuren
- Anregung der Fantasie
- Erkennen von Lösungsstrategien
- Ressourcen werden erkannt und freigelegt
- Verzauberung, Spannung und Verwandlung
- Verbindung der Welten – Realität und Fantasie
Arbeitsweise: Passendes Märchen wird ausgesucht, Malplätze werden vorbereitet. Die Kinder werden aufgefordert sich bequem hinzusetzen, wenn möglich hinzulegen. Beim Vorlesen des Märchens schließen die Kinder die Augen und merken sich eine Szene daraus, die sie innerlich berührt, um diese anschließend zu malen. Nach dem die Bilder fertig gemalt sind, wird zuerst berichtet, welche Szene die Einzelnen gemalt haben. Die Bilder werden in der Reihenfolge des Märchens an die Wand gehängt.
Montag, 15.02.2021
mit Margareta Stahl,
Gesundheits- und Sozialmanagement Studium und Weiterbildung in Kunsttherapie
10:00 – 13:00 Uhr
30 Euro
Anmeldung:
info@kunstschule-kreativ.de
Tel: 07943 533 98 00

Ersatztermin folgt in Kürze!!
Herz in Acryl
Mutter-Tochter-Mal-Aktion
Ein gemeinsames tolles Malerlebnis, eine wunderbare Mutter-Tochter Erfahrung. Ziel ist das gemeinsame Malen – Hand in Hand entsteht ein Herz ! Es geht hierbei um ein spielerisches Erlebnis und eine intensive Zeit zu zweit – lassen sie sich gemeinsam auf ein Experiment ein.
Für dieses Abenteuer sind keinerlei Vorkenntnisse notwendig oder vorausgesetzt.
Das Arbeitsmaterial wird zur Verfügung gestellt. Es kann auch auf der Leinwand gemalt werden (das Format ist frei), bitte mitbringen.
Samstag, 27.02.2021
mit Ljana Trautwein, Grafik-Designerin
10:00 – 13:00 Uhr
40 Euro
Anmeldung:
info@kunstschule-kreativ.de
Tel: 07943 533 98 00

Ersatztermin folgt in Kürze!!
FAMILIENMALEN
Was kommt dabei heraus, wenn jeweils ein Erwachsener und ein Kind gemeinsam an einem Acrylbild malen? Ungeahnte Kunstwerke entstehen…
Entdecken Sie gemeinsam mit Ihrem Kind Ihre spielerische Malfreude und genießen Sie eine kleine Auszeit von den Routinen des Alltags.
Das Arbeitsmaterial wird zur Verfügung gestellt. Es kann auch auf der Leinwand gemalt werden (das Format ist frei), bitte mitbringen.
Samstag, 06.03.2021
mit Ljana Trautwein, Grafik-Designerin
10:00 – 13:00 Uhr
40 Euro
Anmeldung:
info@kunstschule-kreativ.de
Tel: 07943 533 98 00

Ersatztermin folgt in Kürze!!
FAMILIEN-MALEN
Was kommt dabei heraus, wenn jeweils ein Erwachsener und ein Kind gemeinsam an einem Acrylbild malen? Ungeahnte Kunstwerke entstehen…
Entdecken Sie gemeinsam mit Ihrem Kind Ihre spielerische Malfreude und genießen Sie eine kleine Auszeit von den Routinen des Alltags.
Das Arbeitsmaterial wird zur Verfügung gestellt. Es kann auch auf der Leinwand gemalt werden (das Format ist frei), bitte mitbringen.
Samstag, 06.03.2021
mit Ljana Trautwein, Grafik-Designerin
10:00 – 13:00 Uhr
40 Euro
Anmeldung:
info@kunstschule-kreativ.de
Tel: 07943 533 98 00

Ersatztermin folgt in Kürze!!
Die Maske aus Ton
Für Jugendliche ab 12 Jahren
Die Maskenarbeit im kunsttherapeutischen Kontext ist durch Verwendung non Ton archaisch und intensiv. Durch die dreidimensionale Arbeit und den Einsatz beider Hände kann sie sehr tief wirken. Das Abbild des eigenen Gesichts wird sichtbar. Achtung bei Platzangst!
Die Masken können im Anschluss unterschiedlich gestaltet werden z. B. es können verschiedene Details in anders gefärbten Ton verarbeitet werden. Es können z.B. als Fantasiemasken, Monstermasken oder Tiermasken gestaltet werden.
Samstag, 13.03.2021
mit Margareta Stahl,
Gesundheits- und Sozialmanagement Studium und Weiterbildung in Kunsttherapie
15:00 – 18:00 Uhr
30 Euro
Anmeldung:
info@kunstschule-kreativ.de
Tel: 07943 533 98 00

Ersatztermin folgt in Kürze!!
LANGE LÖFFEL UND BUNTE EIER
Für Kinder 4 – 7 Jahre und 8 – 12 Jahre
Montag, 05.04.2021
mit Elena Kressler, Kunstpädagogin
10:00 – 12:00 Uhr
Für Kinder 4-7 Jahre
15:00 – 17:00 Uhr
Für Kinder 8-12 Jahre
25 Euro
Anmeldung:
info@kunstschule-kreativ.de
Tel: 07943 533 98 00

Ersatztermin folgt in Kürze!!
Arbeit mit Collagen
Collage der eigenen Stärken
Ab 12 Jahren
Die Collagenarbeit ist besonders gut geeignet, weil sie nur geringe malerische Fähigkeiten erfordert. Auch die Kinder, die im Malen ungeübt sind, können gegenständliches Bild erstellen.
In Zusammenhang mit Kunsttherapie ist die Collagenarbeit als Selbstausdruck der Emotionen und der Selbstwahrnehmung sehr gut geeignet. Die Hürden und Hemmschwelle zum Malen kann so leichter überwunden werden. Die Selbsterfahrungen mit Collagen sind meist positiv und motivieren die Menschen, sich weiter zu entdecken und wahrzunehmen.
Die Jugendlichen gestalten als Gruppe „Collage der eigenen Stärken“. Das kann in Momenten der Niedergeschlagenheit der Stimmungsverbesserung dienen. Einmal erstellt, kann man immer wieder darauf schauen, um sich eben der eigenen Stärken zu vergewissern. Die Jugendlichen bekommen die Aufgabe, aus verschiedenen Materialien (aus Zeitschriften, Fotos, Naturmaterialien) auf Zeichenpapier ein Collagenbild zu gestalten. Im Anschluss werden wir überlegen und besprechen wie die Stärken im Alltag noch besser genutzt werden können.
Freitag, 09.04.2021
mit Margareta Stahl,
Gesundheits- und Sozialmanagement Studium und Weiterbildung in Kunsttherapie
10:00 – 13:00 Uhr
30 Euro
Anmeldung:
info@kunstschule-kreativ.de
Tel: 07943 533 98 00
Das perfekte Geschenk zum Muttertag
Muttertag-Geschenk von Herzen
Für Kinder ab 6 Jahren
Die Kinder gestalten unter Anleitung liebevolle Kunstwerke. Ob mit Strukturpaste, getupft, geritzt, mit dem Finger oder dem Pinsel gemalt – mit diesen individuellen Acrylbildern wird Müttern garantiert Freude bereitet. Selbstverständlich werden die Kunstwerke gleich eingepackt.
Freitag, 30.04.2021
15:00 – 18:00 Uhr
Samstag, 08.05.2021
10:00 – 13:00 Uhr
mit Ljana Trautwein, Grafik-Designerin
30 Euro
Anmeldung:
info@kunstschule-kreativ.de
Tel: 07943 533 98 00
Die Tierplastik
Gestalten mit Ton
Für Kinder ab 8 Jahren
Die Tierdarstellung ist ein in der künstlerischen und kunsttherapeutischen Plastik viel gewähltes Thema. Tiere eigenen sich vorzüglich als individuelle und kollektive Symbole für das menschliche Befinden. Tiere können positive wie negative Themen verkörpern, ohne dass sich der Schaffende persönlich zu sehr offen legen muss.
Im erstem Teil (10 bis 13 Uhr) können erstmal Bilder gemalt werden z.B. „Male deine Familie in Tieren“, Tiere aus Märchen und Geschichten, Lieblings Tier oder Haustier, abstrakte Tierbilder nach Vorlagen von Franz Marc.
Im zweiten Teil (13:30 bis 15:30 Uhr) können wir die vorher ausgesuchten und im ersten Teil des Workshops gemalten Tiere mit der Tonerde ausgestalten.
Inkl. ein kleines Vesper-Buffet und Getränk für die Pause.
Freitag, 28.05.2021
mit Margareta Stahl,
Gesundheits- und Sozialmanagement Studium und Weiterbildung in Kunsttherapie
10:00 – 15:30 Uhr
40 Euro
Anmeldung:
info@kunstschule-kreativ.de
Tel: 07943 533 98 00
Die akademi-schen Grundlagen der Zeichnung
Basiskurs Zeichnen
Für Kinder ab 10 Jahre
Der Kurs richten sich an Alle, die am regulären Unterricht nicht teilnehmen können. Einmalige Blockseminare werden über einen Zeitraum von 9 Stunden zu den Ferienzeiten angeboten.
Wie kamen die alten Meister zu ihren Ergebnissen? Warum faszinieren uns ihre Bilder nach Jahrhunderten immer noch? Wo ist das Geheimnis der großen Kunst? Ja, es gibt diese Geheimnisse, gewisse Grundlagen und Richtlinien, nach denen alle großen Künstler in der Geschichte sich gerichtet haben, und ohne die ein Meister undenkbar ist. Im Kurs werden diese Geheimnisse gelüftet und ein Grundstein für eine weitere künstlerische Entwicklung gelegt.
Montag, 31.05.2021
Dienstag, 01.06.2021
Mittwoch, 02.06.2021
10:00 – 13:00 Uhr
85 Euro
Anmeldung:
info@kunstschule-kreativ.de
Tel: 07943 533 98 00
Experimentelles Malen
Schichten, malen, kleben, kratzen…ausprobieren!
Für Kinder ab 5 Jahren
Das soll Inhalt dieses Workshops sein. Es wird mit allen möglichen und Unmöglichen Materialien gearbeitet. Bringen Sie alles mit, was Sie in den kreativen Prozess einfließen lassen möchten.
Samstag, 15.05.2021
mit Ljana Trautwein, Grafik-Designerin
10:00 – 13:00 Uhr
25 Euro
Anmeldung:
info@kunstschule-kreativ.de
Tel: 07943 533 98 00
Wir malen einen Sportschuh
Für alle kreativen Modeliebhaber unter euch!
Für Kinder ab 7 Jahren
Schicke, sommerliche Schuhe selbst zu malen ist mit unserer Schritt-für-Schritt Anleitung super einfach!
Viel Spaß beim Designen deines Sneakers in deinem ganz persönlichen Style!
Samstag, 12.06.2021
mit Ljana Trautwein, Grafik-Designerin
10:00 – 13:00 Uhr
25 Euro
Anmeldung:
info@kunstschule-kreativ.de
Tel: 07943 533 98 00
Kleine süße Monster
Für Kinder ab 5 Jahren
Lustige Ungeheuer Schritt für Schritt selber zeichnen.
Jedes Monster hat seinen eigenen kreativen Namen und eine kurze aber süße Geschichte über sich selbst. Es macht Spaß zu sehen, wie schnell sie wachsen und sich vermehren.
Samstag, 26.06.2021
mit Ljana Trautwein, Grafik-Designerin
10:00 – 12:00 Uhr
25 Euro
Anmeldung:
info@kunstschule-kreativ.de
Tel: 07943 533 98 00
MEIN KLEINER KAKTUS
AQUARELLTECHNIK FÜR ANFÄNGER
ab 7 Jahre
Klein, groß, mit Stacheln oder Blüten, knubbelig oder elegant… Kakteen sind wunderbar vielseitig und deshalb die perfekten Modelle für unseren Workshop. Hier zeigen wir dir, dass nicht nur Kakteen, sondern auch Wasserfarben unglaublich vielseitig sein können. Zusammen lernen wir die Grundtechniken beim Aquarellieren kennen. Wir entdecken „Lavur“ und „Lasur“ und ganz nebenbei entsteht ein tolles Bild so lustig und individuell wie unsere kleinen Kaktusfreunde.
Montag, 16.08.2021
mit Elena Kressler, Kunstpädagogin
10:00 – 12:00 Uhr
25 Euro
Anmeldung:
info@kunstschule-kreativ.de
Tel: 07943 533 98 00
PRIMA BALLERINA
ZEICHNEN UND AQUARELLTECHNIK
Für Kinder ab 8 Jahren
In diesem Workshop geht es ganz ums Thema Tanzen. Unser Motiv: alte Tanzschuhe. Zuerst befassen wir uns mit einer tollen „Komposition“, also wie unser Bild genau aussehen soll und legen mit der Zeichnung den Grundstein für den zweiten Teil, dem „Colorieren“. Hier kommt die Aquarelltechnik zum Einsatz. Mit Lavur, Lasur und Farbe wird unsere Zeichnung von den Tanzschuhen zum Leben erweckt.
Inkl. ein kleines Vesper-Buffet und Getränk für die Pause.
Dienstag, 17.08.2021
mit Elena Kressler, Kunstpädagogin
10:00 – 14:00 Uhr
40 Euro
Anmeldung:
info@kunstschule-kreativ.de
Tel: 07943 533 98 00
Die akade-mischen Grundlagen der Zeichnung
Basiskurs Zeichnen
Für Kinder ab 10 Jahre
Der Kurs richten sich an Alle, die am regulären Unterricht nicht teilnehmen können. Einmalige Blockseminare werden über einen Zeitraum von 9 Stunden zu den Ferienzeiten angeboten.
In unseren Basiskursen Zeichnen werden die Grundlagen des klassischen Zeichnens unterrichtet. Von Licht-Schatten-Studien über Kompositionslehre, die Darstellung von Dreidimensionalität durch Perspektive und die Darstellung von Raum sind Gegenstand des Kurses.
Montag, 30.08.2021
Dienstag, 31.08.2021
Mittwoch, 01.09.2021
10:00 – 13:00 Uhr
85 Euro
Anmeldung:
info@kunstschule-kreativ.de
Tel: 07943 533 98 00
Kunst-Sommercamp
Für Kinder ab 7 Jahre
Malen, Zeichnen, Kreativ werden: In der Kunstschule Kreativ können die Kinder ab 7 Jahren an drei Tagen tolle Kunstwerke gestalten.
Entdeckt euer kreatives Potential mit allem, was Spaß macht. Auf dem Plan stehen Leinwandmalerei, Arbeiten mit Pappmaché und Kleister. Am Ende dürft ihr die Kunstwerke natürlich mit nach Hause nehmen.
Wir freuen uns sehr auf das gemeinsame künstlerische Arbeiten!
Montag, 06.09.2021
Dienstag, 07.09.2021
Mittwoch, 08.09.2021
mit Elena Kressler, Kunstpädagogin
Ljana Trautwein, Grafik-Designerin
10:00 – 15:00 Uhr
120 Euro, inkl. Essen und Getränke
Anmeldung:
info@kunstschule-kreativ.de
Tel: 07943 533 98 00
Mappen-beratung
Du bist bald fertig mit der Schule und träumst von einem Studium im Kunst- oder Designbereich?
Montag, 06.09.2021
mit Elena Kressler, Kunstpädagogin
15:00 – 18:00 Uhr
35 Euro
Anmeldung:
info@kunstschule-kreativ.de
Tel: 07943 533 98 00
Die akademi-schen Grundlagen der Zeichnung
Basiskurs Zeichnen
Für Kinder ab 10 Jahre
Der Kurs richten sich an Alle, die am regulären Unterricht nicht teilnehmen können. Einmalige Blockseminare werden über einen Zeitraum von 9 Stunden zu den Ferienzeiten angeboten.
In unseren Basiskursen Zeichnen werden die Grundlagen des klassischen Zeichnens unterrichtet. Von Licht-Schatten-Studien über Kompositionslehre, die Darstellung von Dreidimensionalität durch Perspektive und die Darstellung von Raum sind Gegenstand des Kurses.
Montag, 04.01.2021
Dienstag, 05.01.2021
Freitag, 08.01.2021
10:00 – 13:00 Uhr
85 Euro
Anmeldung:
info@kunstschule-kreativ.de
Tel: 07943 533 98 00
EIN GANZ BESONDERES WEIHNACHTS-GESCHENK
Last-Minute – Kunstgeschenke
Für Kinder ab 6 Jahren
Weihnachten rückt näher und Du hast noch kein Geschenk?
Dann bist Du hier genau richtig: unter künstlerischen Leitung malst Du leuchtende Acrylbilder auf Leinwände. Natürlich kannst Du Deine Werke gleich einpacken. Nach diesem Workshop kann Weihnachten kommen.
Sämtliche Materialien und Arbeitsutensilien werden zur Verfügung gestellt.
Samstag, 12.12.2020
mit Ljana Trautwein, Grafik-Designerin
10:00 – 13 Uhr oder 15:00 – 18:00 Uhr
30 Euro
Anmeldung:
info@kunstschule-kreativ.de
Tel: 07943 533 98 00